Werkstudent, Praktikum bei Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. in München
Eingestellt am 22.04.2025
Zur nachhaltigen Transformation des Verkehrssektors stellt die Elektromobilität den momentan wichtigsten Baustein dar. Um Elektrofahrzeuge großflächig in das Energiesystem zu integrieren, müssen zum einen Anreize für Kunden zum Kauf von Elektrofahrzeugen entwickelt werden. Zum anderen Bedarf es Mechanismen, um die Netze auch bei hoher Anzahl an Elektrofahrzeugen nicht zu überlasten. Beide Aspekte lassen sich durch intelligentes Laden (uni- und bidirektional) von Elektrofahrzeugen vereinen.
An der FfE beschäftigen wir uns im wichtigen Förderprojekt unIT-e2 mit unterschiedlichsten Anwendungsfällen für gesteuertes und bidirektionales Laden. Dazu arbeiten wir mit interessanten Projektpartnern – bspw. BMW, Mercedes, Viessmann und The Mobility House – an der Umsetzung von Pilottests in realer Umgebung.
Im Rahmen deiner Tätigkeit bist Du direkt in das Projektgeschehen eingebunden. Du kannst eigene Impulse setzen und eigene Ideen einbringen.
Infos unter ffe . de / campus / jobs
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
München (Deutschland)
Deutsch
Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen, Physik, Wirtschaftswissenschaften
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Am Blütenanger 71
80995 München, Deutschland
Heidi Wörl
089 15 81 21-15
bewerbung@ffe.de
Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Anhang mit Nennung der Referenznummer PV-249-WS an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Bewerbungen an diese E-Mail Adresse
Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!
TUM Alumni & Career
Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.