Softwareentwicklung für die Energiewende

Werkstudent bei Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. in München oder Homeoffice
Eingestellt am 22.04.2025


Die Transformation des Energiesystems hin zur dezentralen Erzeugung schafft neue Möglichkeiten und Chancen. Im Rahmen des Forschungsprojekts InDEED haben wir eine Lösung entwickelt, welche basierend auf einer Zuordnung von Energiemengen zwischen Erzeugern und Verbrauchern die Ausweisung kleinteiliger Herkunftsnachweise ermöglicht („Labeling“). Die Lösung kann ein elementarer Baustein für die Energiewende werden. Die Lösung wurde prototypisch im Rahmen eines Feldversuchs implementiert. Auf dem Weg zu einer einsatzfähigen Anwendung soll nun der Matching-Algorithmus für die Zuordnung der Energiemengen, um weitere Use Cases und Funktionen erweitert, ein Frontend dafür erstellt und das System mittels Schnittstellen in Bestandssysteme (z.B. SAP) integriert werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit an einer Cloud- basierten Plattform zur Berechnung und Prognose zeitlich hochaufgelöster Emissionsfaktoren mitzuarbeiten.
Infos unter ffe . de / campus / jobs

Bewerbungen an diese E-Mail Adresse

Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um Nutzungsstatisken zu erfassen (optional) und um den Login zu ermöglichen (notwendig).