Preisabhängige Nachfrage nach Wasserstoffderivaten in der Chemieindustrie

Abschlussarbeit bei Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. in München, Berlin oder Homeofffice
Eingestellt am 22.04.2025


Die Chemieindustrie ist ein bedeutender Energieverbraucher, der in Deutschland etwa 14 % des Primärenergieverbrauchs ausmacht. Um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, wird die Nutzung von strombasierten synthetischen Energieträgern (Synfuels) als vielversprechende Option betrachtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die preisabhängige Nachfrage nach Synfuels in der Chemieindustrie für die nächsten 5 bis 15 Jahre zu ermitteln. Dazu werden Paritätspreise für Synfuels in wichtigen Herstellungsprozessen wie Düngemittel, Methanol und hochwertigen Chemikalien analysiert. Die Arbeit findet im Kontext des Projekts Trans4ReaL statt, welches die Reallabore der Energiewirtschaft im Bereich grünen Wasserstoff begleitet.

Bewerbungen an diese E-Mail Adresse

Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um Nutzungsstatisken zu erfassen (optional) und um den Login zu ermöglichen (notwendig).