Koordination von Flexibilitäten in Energiegemeinschaften

Abschlussarbeit bei Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. in München, Berlin oder HomeOffice
Eingestellt am 22.04.2025


Ein Ansatz, um Erzeugung und Verbrauch direkt lokal auszugleichen und so auch die Netze zu entlasten, sind lokale Energiegemeinschaften. Deren Aufgabe ist es insbesondere flexible Verbraucher so zu koordinieren, dass sie lokal erzeugte Energie bestmöglich auszunutzen, die Netzbelastung minimieren und zusätzlich im Rahmen eines Virtuellen Kraftwerks Flexibilität für übergeordnete Anwendungsfälle im Energiesystem bereitstellen. Gleichzeitig sollen die Teilnehmenden keine Komforteinbußen bei der Nutzung ihrer Anlagen erfahren. Aus diesem Grund arbeitet die FfE in verschiedenen Forschungsprojekten wie BDL Next eng mit Praxispartnern zusammen, um intelligente Lösungen zu entwickeln, die diese Koordination ermöglichen.
Zur Untersuchung dieser Fragestellungen wollen wir an der FfE eine Methodik entwickeln und eine Modellumgebung etablieren, um den Mehrwert von Koordinationsstrategien in Energiegemeinschaften zu quantifizieren – insbesondere gegenüber einem System, in dem Haushalte ihr Verhalten lediglich nach ihren individuellen Optimie...

Bewerbungen an diese E-Mail Adresse

Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um Nutzungsstatisken zu erfassen (optional) und um den Login zu ermöglichen (notwendig).