Werkstudent bei Studentenring in München
Eingestellt am 25.04.2025
Der Unterricht findet in der Regel zuhause beim Schüler statt. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler wird von der Lehrkraft bestimmt.
Das bieten wir…
• eine interessante und abwechslungsreiche
Tätigkeit auf Honorarbasis
• entspannte Einzelnachhilfe mit freier
Zeiteinteilung
• ein vom Studentenring eigens erarbeitetes
Nachhilfekonzept, das Sie unterstützen soll
• freie Wahl der zu unterrichtenden Fächer
und Klassenstufe
• Online-Nachhilfe, sofern dies von den
Eltern gewünscht ist
• ein modernes Schülervermittlungs- /
Schülerverwaltungssystem
• ein Honorar von 19 EUR bis 21 EUR pro
Stunde mit stufenweiser Erhöhung
• Schülervorschläge, bei denen Sie uns Ihr
gewünschtes Honorar nennen können
• Fahrtkostenvergütung mit 0,50 EUR/km,
abhängig vom Wohnort des Schülers
• mühelose Online-Abrechnung der erteilten
Unterrichtseinheiten
Wir freuen uns auf Sie.
Studentenring -Zentrale
Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
20 € / h
flexibel
München (Deutschland)
Deutsch
Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Architektur, Biowissenschaften, Brau- und Lebensmitteltechnologie, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ernährungswissenschaften, Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement, Informatik, Informatik - Bioinformatik, Informatik - Games Engineering, Informatik - Informatik, Informatik - Wirtschaftsinformatik, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Landschaftsarchitektur und -planung, Maschinenwesen, Mathematik, Medizin, Physik, Sonstige, Sport und Gesundheitswissenschaften, TUM School of Education, TUM School of Governance, Wirtschaftswissenschaften
Studentenring
Nürnberger Str. 38
95448 Bayreuth, Deutschland
Arnulf Mende
0921 90604710
jobs@studentenring.de
Bewerbungen an diese E-Mail Adresse
Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!
TUM Alumni & Career
In this session, we will look at the key elements of storytelling in your job applications – connect the dots and create a convincing story.