Diese Anzeige existiert nicht oder ist nicht mehr gültig.

Optimierter Einsatz von Flexibilität

  • Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
  • Werkstudententätigkeit
  • Öffentliche Institution
  • München
  • nach Vereinbarung
  • nach Vereinbarung
  • Deutsch

Bewerbungen an diese E-Mail Adresse


Zukünftig soll die Energieversorgung primär aus regenerativen Energien wie z.B. Photovoltaik und Windkraft erfolgen. Erneuerbare Energien sind allerdings volatil bzw. wetterabhängig. Gleichzeitig ist das Energiesystem der Zukunft von flexiblen Verbrauchern geprägt. Um zukünftig auch mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energie eine sichere Energieversorgung gewährleisten zu können, müssen diese flexiblen Verbraucher optimal eingesetzt werden. Zur Untersuchung dieses optimalen Einsatzes von Flexibilität hat die FfE das Modell eFlame entwickelt. Für verschiedene Zusammensetzungen von Komponenten wie Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge, Speicher usw. können hiermit Einsatzstrategien optimiert werden.
Das Modell eFlame hat sich bereits in verschiedenen Forschungsprojekten z.B. unIT-e², BDL und Trade-EVs II erfolgreich bewährt und wird von unserem interdisziplinären, dynamischen Team stetig weiterentwickelt. Dafür suchen wir deine Unterstützung.
Infos unter ffe . de / campus / jobs

  • Fachbereiche

    Ingenieurwissenschaften & Technik, Informatik, Data, KI

  • Kontakt

    Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
    Am Blütenanger 71
    80995 München, Deutschland

    Heidi Wörl
    089 15 81 21-15
    bewerbung@ffe.de

    Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Anhang mit Nennung der Referenznummer FB-VPR-248-WS an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Bewerbungen an diese E-Mail Adresse

Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Melden Sie es uns!