Werkstudent, Praktikum at Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. in München, Berlin oder HomeOffice
Online since 2025-04-22
Sektorkopplungstechnologien, wie Wärmepumpen
und Elektrofahrzeuge, werden im Energiesystem der
Zukunft ein enormes Flexibilitätspotenzial
bereitstellen können. Durch eine Flexibilisierung
das Lastseite kann überschüssige erneuerbare
Energie effizient genutzt und die
Versorgungssicherheit in einem zunehmend
dezentralen Energiesystem gewährleistet werden.
Die Bestimmung und Bewertung von
Flexibilitätspotenzialen ist jedoch komplex, da
verschiedene technische, regulatorische und
wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden
müssen.
Im Rahmen der Werkstudierendentätigkeit oder
Forschungspraxis wirst du die Möglichkeit haben,
Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu
erhalten, unter anderem zur netzdienlichen
Anbindung von Wärmetechnologien. Dabei kannst du
uns bei der Analyse der Flexibilitätspotenziale
verschiedener Sektorkopplungstechnologien
unterstützen und selbstständig eine Methodik
entwickeln. Darüber hinaus erhältst du bei
Interesse die Gelegenheit, an Beratungsprojekten
beispielsweise für Ministerien mitzuwirken, bei
denen...
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
München, Berlin oder HomeOffice (Germany)
Deutsch
Electrical Engineering, Computer Science, Mechanical Engineering, Physics
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Am Blütenanger 71
80995 München, Germany
Heidi Wörl
089 15 81 21-15
bewerbung@ffe.de
Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Anhang mit Nennung der Referenznummer NM-JZ-274-WS an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Applications to this email address
Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Report this job ad!
TUM Alumni & Career
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr individuelles Profil gut darstellen können.