Werkstudierende - E-Mobilität im ÖPNV

  • Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
  • Working Student
  • Public Institution
  • München oder HomeOffice
  • nach Vereinbarung
  • nach Vereinbarung
  • German

Applications to this email address


Für die Reduktion von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor nimmt E-Mobilität, auch im ÖPNV, eine zentrale Rolle ein. Die hierfür benötigte Ladeinfrastruktur befindet sich gerade im Aufbau. Neben dem etablierten konduktivem Laden werden aktuell auch neue Technologien erforscht, wie beispielsweise das dynamische induktive Laden. Dabei erfolgt das Laden kontaktlos über in der Straße verbaute Ladespulen. E-Linienbusse stellen einen interessanten Anwendungsfall dar, da das Laden auf der festgelegten Route stattfindet.

Im Forschungsprojekt ELINA wird die Technologie in einem Feldversuch in der Praxis erprobt. Die FfE beteiligt sich mit der Umfeld- und technischen Potenzialanalyse. In diesem Kontext werden auch die Technologieakzeptanz und Klima- und Energiesystemrückwirkungen betrachtet. Als Werkstudent:in unterstützt du an der Schnittstelle zwischen Ingenieurs- und Sozialwissenschaften.
Infos unter ffe . de / campus / jobs

  • Disciplines

    Engineering & Technology, Computer Science, Data, AI, Economics & Management

  • Kontakt

    Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
    Am Blütenanger 71
    80995 München, Germany

    Heidi Wörl
    089 15 81 21-15
    bewerbung@ffe.de

    Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Anhang mit Nennung der Referenznummer SaH-245-WS an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Applications to this email address

Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Report this job ad!

Cookies are used on this website collect usage statistics (optional cookies) and to enable login (essential cookies).